Anzeige
Anzeige

Patriotisches Geschichtsabenteuer, in dem eine amerikanische Missionarin in den mazedonischen Freiheitskampf verwickelt wird.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Jahr 1901 versuchen mazedonische Freiheitskämpfer, die türkischen Besatzer aus ihrem Land zu vertreiben. Um ihren Kampf zu finanzieren, entführen sie die amerikanische Missionarin Ellen Stone und deren schwangere Freundin. Miss Stone weigert sich zunächst, die Lösegeldforderung zu unterzeichnen. Nachdem sie mehrere Auseinandersetzungen mit den brutalen türkischen Truppen miterlebt hat, wächst ihr Verständnis für die Bestrebungen der Mazedonier.

Kritikerrezensionen

  • Mis Ston: Patriotisches Geschichtsabenteuer, in dem eine amerikanische Missionarin in den mazedonischen Freiheitskampf verwickelt wird.

    Auf einer wahren Begebenheit beruhender Abenteuerfilm, der das erste Geiseldrama für die Amerikaner im 20. Jahrhundert zum Inhalt hat. Zika Mitrovic, der später auch andere patriotische Kost wie „67 Tage“ drehte, inszenierte den ersten mazedonischen Farbfilm ausschließlich mit einheimischen Darstellern. Während Miss Stones Sympathie für ihre Kidnapper in der Forschung mitunter als Ausdruck des Stockholm-Syndroms gesehen wird, präsentiert der Film ihren Sinneswandel als Reaktion auf das Verhalten der türkischen Truppen.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige