Anzeige
Anzeige

Als Tobias Wilke den 17-jährigen Finn nach dessen einjährigem Auslandsaufenthalt vom Flughafen abholen will, steht ihm eine junge Frau gegenüber, in der er nur langsam seinen Sohn wiedererkennt. Finn erklärt seinem verwirrten Vater, sich schon immer als Mädchen im Jungenkörper gefühlt zu haben. Er nennt sich nun Helen. Das Austauschjahr bei seiner Tante in den USA hat er genutzt, um die sexuelle Identität endlich...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Tobias, ein verwitweter Vater, bringt seinen Sohn Finn, der ein schulisches Auslandsjahr in San Francisco verbringen wird, zum Flughafen. Als er ihn zwölf Monate später wieder abholt, traut er seinen Augen nicht: Aus dem Sohn ist eine Tochter geworden; Finn heißt jetzt Helen. Nach der Rückkehr an die alte Schule wird Helen gemobbt und Tobias zum Jugendamt zitiert, weil er angeblich bei der Erziehung versagt hat.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Gregor Schnitzler
Darsteller
  • Heino Ferch,
  • Jannik Schümann,
  • Winnie Böwe,
  • Judith Rosmair,
  • Beatrice Richter,
  • Rafael Gareisen,
  • Kyra Sophia Kahre,
  • Timur Bartels,
  • Zoe Moore,
  • Özgür Karadeniz,
  • Sanne Schnapp,
  • Thilo Prothmann,
  • Milena Dreißig,
  • Luc Feit,
  • Hauke Petersen,
  • Irene Rindje
Originaltitel

Mein Sohn Helen

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige