Anzeige
Anzeige

Der siebenjährige Ludovic möchte lieber ein Mädchen sein. Er schminkt sich gern, trägt Frauenkleider und spielt mit Barbiepuppen. Anfangs halten die Eltern alles für einen Spaß, aber als Ludovic den Sohn von Vaters Chef heiraten möchte, merken sie langsam, daß er es sehr ernst meint.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der kleine Ludovic möchte viel lieber ein Mädchen als ein Junge sein. Und davon läßt er sich durch nichts abbringen. Seine Eltern sind zwar sehr großzügig und verständnisvoll, doch als ihr Kleiner bei einer Einweihungsfeier im Kleidchen auftaucht, reagieren Nachbarn und Bekannte mit Ablehnung und Ausgrenzung. Sein Vater verliert schließlich sogar seinen Job.

Ludovic möchte viel lieber ein Mädchen statt eines Jungens sein, träumt sich deshalb in seine eigene Welt und läuft auch des öfteren in Mädchenkleidern rum. Das Tabuthema wurde in einem Feel-Good-Movie sehr sensibel und mit Poesie umgesetzt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Alain Berliner
Produzent
  • Carole Scotta
Darsteller
  • Georges Du Fresne,
  • Michèle Laroque,
  • Jean-Philippe Écoffey,
  • Hélène Vincent,
  • Cristine Barget,
  • Daniel Hanssens,
  • Laurence Bibot,
  • Julien Rivière,
  • Jean-François Gallotte,
  • Gregory Diallo,
  • Erik Cazals De Fabel,
  • Delphine Cadet,
  • Raphaelle Santini,
  • Marine Jolivet,
  • Anne Coesens,
  • Vincent Grass
Originaltitel

Ma vie en rose

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige