Anzeige
Anzeige

Sie war zweifellos die berühmteste Spionin aller Zeiten: die legendenumwobene Mata Hari, die während des Ersten Weltkriegs in Paris im Dienste des deutschen Geheimdienstes stand. Verraten von einem eifersüchtigen Liebhaber, wurde sie im Herbst 1917 von einem französischen Militärgericht zum Tode verurteilt. "Mata Hari" - ein einzigartiger Filmstoff, tragisch und faszinierend zugleich. In der "göttlichen" Greta Garbo...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Während des Ersten Weltkrieges arbeitet die Tänzerin Mata Hari erfolgreich als Spionin für die Deutschen in Paris, indem sie eiskalt ihre körperlichen Vorzüge nutzt, um an militärische Geheimnisse heran zu kommen. Doch eines Tages macht ihr das Schicksal einen Strich durch die Rechnung: Sie verliebt sich in den jungen russischen Leutnant Rosanoff, den sie eigentlich ausspionieren soll.

Greta Garbo in der Rolle von Mata Hari, der wohl berühmtesten Spionin der Geschichte: während des ersten Weltkriegs läßt sich die Ehefrau eines holländischen Offiziers auf ein gewagtes Spiel als Doppelagentin für Deutschland und Frankreich ein. Als sie sich ernsthaft verliebt, wird ihr das zum Verhängnis…

Besetzung und Crew

Regisseur
  • George Fitzmaurice
Produzent
  • George Fitzmaurice,
  • Irving Thalberg
Darsteller
  • Greta Garbo,
  • Ramon Novarro,
  • Lionel Barrymore,
  • Lewis Stone,
  • C. Henry Gordon,
  • Karen Morley,
  • Alec B. Francis,
  • Blanche Friderici,
  • Edmund Breese,
  • Helen Jerome Eddy,
  • Frank Reicher,
  • Mischa Auer,
  • Reginald Barlow,
  • Harry Cording,
  • Cecil Cunningham,
  • Maude Turner Gordon,
  • Sarah Padden,
  • Michael Visaroff
Originaltitel

Mata Hari

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige