Anzeige
Anzeige

Epidemien, Krisen, Anschläge: Nahezu wöchentlich werden in Deutschland kleine wie große Katastrophen durchgespielt. Die Spannweite reicht von der örtlichen Feuerwehrübung bis hin zu großangelegten Szenarien mit hunderten von Teilnehmern. MASTER OF DISASTER betritt ein verborgenes Paralleluniversum unseres Alltags: die Welt der Katastrophenschützer und –erforscher, die die Gefahren, die unserer komplexen Welt...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Anschläge, Epidemien, Naturkatastrophen: Um sich auf den Ernstfall vorzubereiten, müssen Feuerwehrmänner, Polizisten und Sanitäter in regelmäßigen Abständen den Ernstfall proben. Wenn die Sirene heult, kommen sie zum Einsatz und müssen im Notfall auch ohne technische Hilfsmittel wie Smartphones oder ähnliches auskommen.

Die Dokumentation „Master of Disaster“ von Jürgen Brügger und Jörg Haaßengier begleitet die Einsatzkräfte in Notfallszenarien, spricht mit Katastrophenschützern, die potenzielle Gefahren ausmachen sollen und den Umgang mit diesen trainieren müssen. Von der einfachen Feuerwehrübung hin zu Simulationen mit Hunderten Statisten – hier wird jedes Horrorszenario durchgeprobt. Die inszenierte Parallelwelt soll die Wahrheit so gut es geht nachzeichnen. Die Kamerateams sind hautnah dabei, wenn der Kontrollverlust eintritt.

Die Dokumentation startet am 26. März 2020 in den deutschen Kinos.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Jürgen Brügger,
  • Jörg Haaßengier
Originaltitel

Master of Disaster

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige