Anzeige
Anzeige

Ein eidgenössischer Regisseur knöpft sich die Biografie eines österreichischen Schriftstellers über die wechselvolle Geschichte der Königin von Schottland vor, die in Frankreich aufwuchs und schließlich nach England ging, um von der meistverfilmten Königin der britischen Geschichte enthauptet zu werden. Für imposante Schlachtengemälde fehlten die Fränkli, aber für ein einfühlsames Charakterportrait mit erstklassigen...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Bereits in frühester Jugend wird Prinzessin Mary vor den Bürgerkriegsunruhen in Schottland ins sichere französische Exil verbracht, wo sie als Teenager König Franz heiratet und zur Königin von Frankreich aufsteigt. Als Franz verstirbt, kehrt Mary im Alter von 17 Jahren nach Schottland zurück, wo sie in innenpolitische Ränke verwickelt und der Ermordung ihres zweiten Gemahls verdächtigt wird. Elisabeth, Königin von England, die sie immer als Rivalin betrachtete, lässt Mary schließlich einkerkern und hinrichten.

Im 16. Jahrhundert regiert Mary erst über Frankreich und dann über Schottland. Dennoch ist ihr kaum Glück vergönnt. Frei nach der Biografie von Stefan Zweig inszeniertes Kostümdrama über das tragische Schicksal der Maria Stuart.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Thomas Imbach
Produzent
  • Andrea Štaka,
  • Thomas Imbach
Darsteller
  • Camille Rutherford,
  • Sean Biggerstaff,
  • Aneurin Barnard,
  • Edward Hogg,
  • Mehdi Dehbi,
  • Tony Curran,
  • Roxane Duran,
  • Bruno Todeschini,
  • Joana Preiss,
  • Clive Russell,
  • Ian Hanmore,
  • Gaia Weiss,
  • Sylvain Levitte,
  • Zoé Schellenberg,
  • Pénélope-Rose Lévèque,
  • Martyn Jaques,
  • Ralph Gassmann,
  • Anais Tinguely,
  • François Florey,
  • Vittoria Turelli
Originaltitel

Mary - Queen of Scots

Kritikerrezensionen

  • Ein eidgenössischer Regisseur knöpft sich die Biografie eines österreichischen Schriftstellers über die wechselvolle Geschichte der Königin von Schottland vor, die in Frankreich aufwuchs und schließlich nach England ging, um von der meistverfilmten Königin der britischen Geschichte enthauptet zu werden. Für imposante Schlachtengemälde fehlten die Fränkli, aber für ein einfühlsames Charakterportrait mit erstklassigen Darstellern vor glaubwürdigem historischem Hintergrund ist gesorgt.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige