Anzeige
Anzeige

Marlene Dietrich lebt mit ihrem Ehemann Rudolf Sieber und Tochter Maria im Berlin der 1920er Jahre. Als Schauspielerin ist sie nur wenig erfolgreich. Als der berühmte Regisseur Josef von Sternberg nach Potsdam kommt, um den Film Der blaue Engel zu drehen, stellt sich auch Marlene einem Kameratest und wird gegen den Willen des Hauptdarstellers Emil Jannings von Sternberg engagiert.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Als sie nach dem Sturz bei einem Konzertauftritt ins Krankenhaus kommt, erinnert sich Marlene an den Beginn ihrer glanzvollen Karriere, als Josef von Sternberg sie zum Star von „Der blaue Engel“ und zu seiner Geliebten machte. Kurz bevor sie den Schritt nach Hollywood wagt, lernt sie die Liebe ihres Lebens kennen, entscheidet sich aber für ihre Karriere.

Als Marlene Dietrich nach einem Sturz bei ihrem letzten Konzert-Auftritt in ein Krankenhaus kommt, erinnert sie sich an ihr Leben zwischen Berlin und Hollywood, an ihr Leben als Ehefrau, Liebhaberin und Weltstar. So zum Beispiel an den Regisseur Josef von Sternberg, der sie als „Der blaue Engel“ zuerst weltberühmt und dann zu seiner Geliebten machte. Oder an die große Liebe ihres Lebens, die sie kurz vor der Abreise in die USA kennenlernte, sich aber gegen sie und für ihre Karriere entschied…

Marlene erinnert sich an den Beginn ihrer glanzvollen Karriere, als Josef von Sternberg sie zum Star von „Der blaue Engel“ und zu seiner Geliebten machte… Opulent ausgestattetes Denkmal für die große deutsche Diva, von Joseph Vilsmaier als epische Liebesgeschichte realisiert.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Joseph Vilsmaier
Produzent
  • Jutta Lieck-Klenke,
  • Joseph Vilsmaier,
  • Katharina M. Trebitsch
Darsteller
  • Katja Flint,
  • Herbert Knaup,
  • Heino Ferch,
  • Hans-Werner Meyer,
  • Christiane Paul,
  • Suzanne von Borsody,
  • Armin Rohde,
  • Monica Bleibtreu,
  • Otto Sander,
  • Heiner Lauterbach,
  • Ben Becker,
  • Götz Otto,
  • Cosma Shiva Hagen,
  • Michel Francoeur,
  • Sandy Martin,
  • Richard Keats,
  • Joachim R. Iffland,
  • Janina Vilsmaier,
  • Josefina Vilsmaier,
  • Theresa Vilsmaier
Drehbuch
  • Christian Pfannenschmidt
Originaltitel

Marlene

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige