Anzeige
Anzeige
© TMDB

Für nur 500.000 Dollar (aus der Portokasse der auch den Soundtrack beisteuernden Rockband Angels & Airwaves) ist dieser ambitionierte Science-Fiction-Film angeblich entstanden, und zeigt doch schon in den ersten fünf Minuten gleich mehrere Szenen, die so aussehen, als hätte jede einzelne von ihnen das doppelte gekostet. Fesselnder Space Trip in der Tradition von Sachen wie „2001 - Odyssee im Weltall“ oder „Moon“, moderates...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der amerikanische Astronaut Lee James Miller weilt gerade zu Routinearbeiten auf einer internationalen Raumstation in der Erdumlaufbahn, als er eines Tages den Kontakt zur Erde verliert und auch nach zähen Bemühungen nicht wieder findet. Miller richtet sich an Bord des Raumschiffs ein und hat viel Zeit, sich mit Dingen wie Philosophie zu beschäftigen, während um ihn herum die Systeme nach und nach den Geist aufgeben. Da entdeckt er plötzlich die dreihundert Jahre alten Aufzeichnungen eines Bürgerkriegssoldaten.

Während des Aufenthalts auf einer Weltraumstation verliert ein amerikanischer Astronaut den Kontakt zur Erde. Ambitionierter, stilvoller Low-Budget-Weltraumabenteuer mit allem, was für SciFi-Fans dazu gehört.

Besetzung und Crew

Produzent
  • Tom DeLonge,
  • David Kennedy,
  • Matt Wachter,
  • Atom Willard,
  • Daniel Figur,
  • Vertel Scott,
  • Nate Kolbeck
Darsteller
  • Wesley Sellick,
  • Corey Richardson,
  • Bradley Horne,
  • Nancy Stelle,
  • Roger E. Fanter,
  • Jesse Hotchkiss,
  • Troy Mittleider,
  • Brid Caveney,
  • Ambyr Childers,
  • B. Anthony Cohen,
  • James C. Burns,
  • Lee Bettencourt,
  • Mark Eaton,
  • Olga Fonda,
  • Neil Ironfield
Originaltitel

Love

Kritikerrezensionen

  • Für nur 500.000 Dollar (aus der Portokasse der auch den Soundtrack beisteuernden Rockband Angels & Airwaves) ist dieser ambitionierte Science-Fiction-Film angeblich entstanden, und zeigt doch schon in den ersten fünf Minuten gleich mehrere Szenen, die so aussehen, als hätte jede einzelne von ihnen das doppelte gekostet. Fesselnder Space Trip in der Tradition von Sachen wie „2001 - Odyssee im Weltall“ oder „Moon“, moderates Kultpotential, und ein heißer Tipp für SF-Fans.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige