Für den Start von „Vaiana 2“ musste der Konzern sich für eine riskante Strategie entscheiden. Ein Erfolgsrezept, das jetzt auch bei „Lilo & Stitch“ funktioniert.
Das chaotische Duo „Lilo & Stitch“ erobert aktuell die Kinos und begeistert Fans weltweit. Die Realverfilmung startete mit großem Erfolg an den Kinokassen und konnte ein 23 Jahre altes Duell neu entscheiden.
Dass „Lilo & Stitch“ jetzt auf dieser Erfolgswelle reitet, dürfte intern für Jubel sorgen. Disney setzt seit über einem Jahrzehnt auf die Neuauflage beliebter Klassiker, was bisher für wechselhaften Erfolg sorgte. Nachdem „Schneewittchen“ für großen Unmut bei den Fans sorgte, änderte der Konzern seine Strategie und legte einige Projekte vorübergehend auf Eis.
Welche Realverfilmungen für uns zu den besten und schlechtesten gehören, verraten wir euch in diesem Video:
Mit „Lilo & Stitch“ kann der Konzern an vergangene Kino-Erfolge anschließen, dabei war für den Film ursprünglich gar kein Kinostart geplant. Laut dem Wall Street Journal gehörte der Film zu jenen Produktionen, die Disney zunächst exklusiv für seine Streaming-Plattform Disney+ vorgesehen hatte – als Teil einer Strategie, den Streamingdienst mit exklusivem Content zu stärken.
Stattdessen entschied sich der Konzern dafür, nur einen Teaser zum Kinofilm auf der Streaming-Plattform zu veröffentlichen. In „Lilo & Stitch – Ein besonderer Einblick“ treffen Lilo und Stitch zum ersten Mal im Tierheim aufeinander. Diesen kurzen Clip sowie die Originalverfilmung von 2002 findet ihr hier auf Disney+.
Darum entschied sich Disney für den Kino-Start
Die Pläne für die exklusive Veröffentlichung bei Disney+ wurden verworfen, nachdem sich herausstellte, dass viele Filme erst dann auf Streamingdiensten erfolgreich sind, wenn sie zuvor im Kino liefen. Auch andere Disney-Projekte wie „Vaiana“ haben von dieser Erkenntnis profitiert: Ursprünglich als Serie geplant, wurde daraus schließlich der Kinofilm „Vaiana 2“, der weltweit nach Angaben von Box Office Mojo über 1,05 Milliarden US-Dollar einspielte. Das deutsche Kinopublikum zeigte sich ebenfalls begeistert von der Fortsetzung und schließlich wurde der Kino-Hit zum Streaming-Superstar.
„Lilo & Stitch“ könnte diesen Weg ebenfalls einschlagen: Aktuell hat der Film nach Angaben von Box Office Mojo nach nicht einmal einer Woche 341 Millionen US-Dollar weltweit eingespielt und könnte somit die kommerziell erfolgreichste Disney-Realverfilmung werden. Auf der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes bekommt der Film von den Zuschauenden 93 % Zustimmung, von den Kritiker*innen 68 % Zustimmung. Kein Wunder also, dass bereits über „Lilo & Stitch 2“ diskutiert wird. Am 22. Mai startete der Film hierzulande und Kinobesucher*innen können eine eigene Meinung bilden und dem sympathischen Wirbelwind bei seiner Reise begleiten.