Anzeige
Anzeige

Zürich 1938: Die Liebe zwischen der deutschen Barsängerin Wilkie und Robert Mendelsson, dem Sohn einer reichen, jüdischen Familie, steht von Anfang an unter einem schlechten Stern: Die Judenverfolgung in Deutschland nimmt immer größere Ausmaße an und es herrscht überall Kriegsstimmung. Doch auch Roberts Vater ist gegen die Beziehung der beiden und er sorgt dafür, dass Wilkie nach Deutschland abgeschoben wird....

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die Sängerin Wilkie (Hanna Schygulla) steigt im Dritten Reich mit ihrem Lied „Lili Marleen“ zum gefeierten Star auf. Doch die leidenschaftliche Liebe zu einem jüdischen Dirigenten, der in die Gefangenschaft der Gestapo gerät, wird ihr beinahe zum Verhängnis.

Farbenprächtiges und aufwendiges Spätwerk Rainer Werner Fassbinders, das auf zwei autobiografischen Romanen der Sängerin Lale Andersen basiert.

Zürich 1938. Die erfolglose Sängerin Willie liebt den begaben Musiker Robert, der häufig nach Deutschland reist, um gefährdeten Juden zu helfen. Der Krieg trennt sie. Willie macht nach zufälliger Entdeckung ihrer Schallplattenaufnahme der Schnulze „Lili Marleen“ beim Radiosender Belgrad durch deutsche Frontsoldaten Karriere. Robert wird verhaftet und ausgetauscht. Willie besorgt Robert auf einer Tournee Informationen über Vernichtungslager. Die Gestapo verbietet weitere Auftritte. Nach dem Krieg ist Robert mit einer anderen Frau verheiratet.

Anzeige

Die Sängerin Wilkie steigt im Dritten Reich mit ihrem Lied „Lili Marleen“ zum gefeierten Star auf. Doch die leidenschaftliche Liebe zu einem jüdischen Dirigenten, der in die Gefangenschaft der Gestapo gerät, wird ihr beinahe zum Verhängnis. - Farbenprächtiges und aufwendiges Spätwerk Rainer Werner Fassbinders, das auf zwei autobiografischen Romanen der Sängerin Lale Andersen basiert.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Rainer Werner Fassbinder
Produzent
  • Enzo Peri,
  • Luggi Waldleitner
Darsteller
  • Hanna Schygulla,
  • Giancarlo Giannini,
  • Mel Ferrer,
  • Karl-Heinz von Hassel,
  • Erik Schumann,
  • Hark Bohm,
  • Gottfried John,
  • Karin Baal,
  • Christine Kaufmann,
  • Udo Kier,
  • Roger Fritz,
  • Rainer Will,
  • Raúl Gimenez,
  • Adrian Hoven,
  • Willy Harlander,
  • Barbara Valentin,
  • Helen Vita,
  • Elisabeth Volkmann,
  • Lilo Pempeit,
  • Traute Hoess
Drehbuch
  • Manfred Purzer,
  • Rainer Werner Fassbinder,
  • Joshua Sinclair
Originaltitel

Lili Marleen

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige