Anzeige
Anzeige
© Alamode

Biopic über das bewegte Leben der Künstlerin und Surrealistin Leonora Carrington.

„Leonora im Morgenlicht“ im Kino

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In den 1930er Jahren bricht die britische Kunststudentin Leonora Carrington (Olivia Vinall) mit den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit und tritt der surrealistischen Bewegung bei. In Paris trifft sie auf Künstlergrößen wie Salvador Dalí und André Breton und führt eine stürmische Liebesaffäre mit dem deutlich älteren Maler Max Ernst (Alexander Scheer). Zwischen Kunst, Leidenschaft und inneren Dämonen muss sich Leonora in einer Welt voller Umbrüche behaupten. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs und der Verhaftung von Max Ernst flieht sie nach Spanien und schließlich nach Mexiko, wo sie in der Freiheit und abseits des Schattens einflussreicher männlicher Künstler ihre eigene Stimme als Künstlerin entdeckt und auf die Leinwand bringt.

„Leonora im Morgenlicht“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart

„Leonora im Morgenlicht“ ist ein biografisches Drama, das die faszinierende Lebensgeschichte der britischen Künstlerin und Schriftstellerin Leonora Carrington erzählt. Als eine der bedeutendsten Künstlerinnen des Surrealismus zählt sie zu den populärsten Malerinnen Mexikos, doch in ihrer Heimat Großbritannien und der internationalen Kunstwelt stand sie lange im Schatten ihrer prominenten Wegbereiter und ihr Lebenswerk blieb weitgehend unbeachtet. Heute gehört Leonora Carrington zu den weltweit höchstverkauften Künstlerinnen, neben Frida Kahlo und Georgia O’Keeffe.

Anzeige

Unter der Regie des deutschen Regie-Duos Thor Klein („Lost Place“) und Lena Vurma („Abenteuer eines Mathematikers“) basiert der Film auf dem Bestseller „Leonora“ von Elena Poniatowska, der in Deutschland unter dem Titel „Frau des Windes“ erschien. Die Hauptrolle der Leonora Carrington wird von Olivia Vinall („The Woman in White“) verkörpert, während Alexander Scheer („Blood and Gold“) als Max Ernst zu sehen ist.

In weiteren Rollen stehen für das Drama Ryan Gage („Der Hobbit“) als Edward James, Cassandra Ciangherotti („Heiratswillig“) als Remedios Varo, Luis Gerardo Méndez („3 Engel für Charlie“) als Dr. Luis, István Téglás („La Gomera“) und Mercedes Bahleda („Super Mix“) als Peggy Guggenheim vor der Kamera.

Das Künstlerinnen-Biopic „Leonora im Morgenlicht“ wird am 17. Juli 2025 in den deutschen Kinos starten.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Thor Klein,
  • Lena Vurma
Darsteller
  • Olivia Vinall,
  • Alexander Scheer,
  • Cassandra Ciangherotti,
  • Ryan Gage,
  • István Teglas,
  • Luis Gerardo Méndez,
  • Denis Eyriey,
  • Cat Jugravu,
  • Wren Stembridge,
  • Mercedes Bahleda
Originaltitel

Leonora In The Morning Light

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige