In bonbonbunte Farben gepackter, poppig gewirkter und möglicherweise kritisch gemeinter Horrorthriller mit kräftiger komödiantischer Einfärbung, in dessen Verlauf die Macher mit modernen Medienphänomen und ihren lustvoll überzeichneten, typischen Vertretern abrechnen. Nicht wirklich ein guter Film, aber ein unterhaltsamer, dessen Mischung von Spaß, Mediensatire und blutigem Terror bei der anvisierten Zielgruppe...
Handlung und Hintergrund
In Los Angeles geht ein anonymer Killer um und findet seine Opfer bevorzugt unter untalentierten Starlets, It-Girls und Darstellern von Reality Shows. Zu seinen Opfern gehören unter anderem aber auch Drogendealer, Produzenten, Stripper, und sogar der Bürgermeister persönlich. Seine Taten stellt der maskierte Mörder, der im übrigen auch eine Selbsthilfegruppe für anonyme Killer frequentiert, publikumswirksam ins Internet, wofür er von einer wachsenden Fangemeinde mächtig abgefeiert wird. Eine Reporterin kommt ihm auf die Spur.
Ein maskierter Killer macht Hollywood unsicher und hat es dabei bevorzugt auf typische C-Sternchen abgesehen. Horror, Mediensatire und Komödie verbinden sich zu einer wenig geschmackvollen, aber unterhaltsamen Collage.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Martin Owen
Produzent
- Daniel Sollinger,
- Jonathan Willis,
- Shree Patel,
- Abigail Wright,
- Jeffrey D. Wright
Darsteller
- Andy Dick,
- Mischa Barton,
- Eric Roberts,
- Abigail Wright,
- Tori Black,
- Carlee Baker,
- Barbara Nedeljáková,
- Ashlynn Yennie,
- Dave Bautista,
- Danny Trejo,
- Marisa Lauren,
- Brooke Hogan,
- Drake Bell,
- Frank Collison,
- Tim Burke,
- Allison Kyler,
- William Nicol,
- Jane Noble,
- Andrew de Burgh,
- Franklin Ruehl
Originaltitel
L.A. Slasher