Science-Fiction-Film der DEFA von 1976, in dem eine Gruppe von Kosmonauten auf einem fernen Planeten die Entdeckung macht, dass dessen Ureinwohner versklavt wurden.
Handlung und Hintergrund
Einem Jahre zuvor abgegebenen Hilferuf folgend, landen Akala und ihre fünfköpfige Crew auf dem Planet Temen 4. Zunächst werden sie dort von Ronk, dem Leiter der Überwachungszentrale, mit Zurückhaltung empfangen, später jedoch auf eine Festlichkeit eingeladen, bei der sie unbemerkt eine Gehirnwäsche erhalten. Dem Navigator Suko, der nicht teilnimmt, bleibt sie erspart. Vom Verhalten der Kollegen irritiert, unternimmt er auf eigene Faust Nachforschungen und entdeckt, dass die Temer die Ureinwohner des Planeten versklavt haben.
Das moderne Raumschlachtschiff CYRNO mit Kurs auf Turiz, um die Bewohner endlich von den Temern zu befreien.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Gottfried Kolditz
Darsteller
- Zephi Alșec,
- Violeta Andrei,
- Milan Beli,
- Ștefan Mihăilescu-Brăila,
- Jana Brejchová,
- Aurelia Dumitrescu,
- Dorin Ganea,
- Regine Heintze,
- Hans Ulrich Laufer,
- Mihai Mereuţă,
- Leon Niemczyk,
- Carlo Schmidt,
- Ekkehard Schall,
- Alfred Struwe,
- Karl-Richard Schmidt
Originaltitel
Im Staub der Sterne