Anzeige
Anzeige

Dokumentation film über eines der letzten großen Projekte des Theatermachers Christoph Schlingensief: Ein Operndorf in Afrika.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Jahr 2011 ist das seit 2009 geplante Projekt „Festspielhaus Afrika“ des Theatermachers Christoph Schlingensief endlich Wirklichkeit geworden - kurz vorher starb der Initiator nach langjähriger Krebserkrankung. Doch entstanden ist in der Nähe der Hauptstadt Burkina Faso das erste Dorf in Afrika, das nur für den kulturellen Austausch und die Kunst lebt. Der Film begleitet die Entstehungsphase des Projekts bis zum heutigen Stand des Operndorfs mit eigener Schule, Sportplatz, Krankenstation, Restaurant oder Gästehän.

Im Jahr 2011 ist das seit 2009 geplante Projekt „Festspielhaus Afrika“ des Theatermachers Christoph Schlingensief endlich Wirklichkeit geworden - kurz vorher starb der Initiator nach langjähriger Krebserkrankung. Doch entstanden ist in der Nähe der Hauptstadt Burkina Faso das erste Dorf in Afrika, das nur für den kulturellen Austausch und die Kunst lebt. Der Film begleitet die Entstehungsphase des Projekts bis zum heutigen Stand des Operndorfs mit eigener Schule, Sportplatz, Krankenstation, Restaurant oder Gästehän.

2009 plant Christoph Schlingensief das „Festspielhaus Afrika“ in Burkina Faso - zwei Jahre später ist das Projekt fertiggestellt. Bewegende Dokumentation über eines der letzten großen Projekte des Theatermachers Christoph Schlingensief: Ein Operndorf in Afrika.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Sibylle Dahrendorf
Darsteller
  • Christoph Schlingensief,
  • Diébédo Francis Kéré,
  • Aino Laberenz
Originaltitel

Knistern der Zeit - Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina Faso

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige