Mitreißendes Porträt über den Schweizer Künstler Jean Tinguely, der mit seinen kinetischen Skulpturen internationales Aufsehen erregte.
Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein
Symbol gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Der Schweizer Bildhauer und Maler Jean Tinguely (1925-1991) war als Vertreter der kinetischen Kunst vor allem bekannt für seine irren Maschinen: Bewegliche Skulpturen wie z. B. Heureka (1964) in Zürich, die sich lediglich zum Selbstzweck zu bewegen scheint. Der Film zeichnet die wichtigsten privaten und künstlerischen Entwicklungen des aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Avantgardisten nach, der es zeitlebens verstand, nicht nur die internationale Kunstszene, sondern auch die bürgerliche Öffentlichkeit mit seinen Werken zu erschüttern.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Thomas Thümena
Originaltitel
Tinguely