Jan Dite (Ivan Barnev) ist ein kleiner Mann, aber er hat große Pläne. Der tschechische Provinzkellner will Millionär werden. Reichtum ist seine Obsession. Frauen sind seine Leidenschaft. Arbeit ist seine Religion. Sein Motto ist: Alles sehen, alles hören, nichts sagen. Mit voller Naivität schlittert das Stehauf-Männchen durch die tschechische Geschichte des 20. Jahrhunderts. Es ist sein Glück, dass er immer Pech...
Handlung und Hintergrund
In einem Prager Nobelhotel verdient sich Jan Dite (Ivan Barnev, später: Oldrich Kaiser) den Lebensunterhalt als Aushilfskellner. Seine höheren Ziele beginnt er zu verwirklichen, als die Nazis an die Macht kommen und er mit Arier-Nachweis die Karriereleiter hinauf fällt. Er heiratet die sudetendeutsche Turnlehrerin Líza (Julia Jentsch) und wandert, kaum dass die Besatzer vertrieben sind, für 15 Jahre in den Knast der neuen kommunistischen Herrscher.
Der Schelmenroman des böhmischen Autors Bohumil Hrabal ist die Steilvorlage für eine deftige und freizügige tschechische Tragikomödie aus der meisterlichen Hand Jiri Menzels, der zwei Jahrzehnte Weltgeschichte aus den Augen eines opportunistischen Hochstaplers erzählt.
Die Geschichte eines Emporkömmlings: Jan Díte verdient sich seine Brötchen als Aushilfskellner in einem Prager Nobelhotel. Aber er hat höhere Ziele, will sich unbedingt verbessern. Als die Nazis an die Macht kommen und Tschechien besetzen, sieht Jan seine Chance gekommen: Als Kollaborateur erhofft er sich eine goldene Zukunft.
Jan Díte verdient sich seine Brötchen als Aushilfskellner in einem Prager Nobelhotel. Aber er hat höhere Ziele, will sich unbedingt verbessern. Als die Nazis an die Macht kommen und Tschechien besetzen, sieht Jan seine Chance gekommen: Als Kollaborateur erhofft er sich eine goldene Zukunft. Er geht eine Beziehung mit der sudetendeutschen Turnlehrerin Liza, die er zur Durchsetzung seiner Ziele ehelicht. Das führt nur zwischenzeitlich zu gesellschaftlichen Verbesserungen, denn nach dem Krieg schlägt dem Opportunisten seine Stunde.
News und Stories
Besetzung und Crew
Regisseur
- Jiří Menzel
Produzent
- Robert Schaffer,
- Andrea Metcalfe
Darsteller
- Ivan Barnev,
- Oldřich Kaiser,
- Julia Jentsch,
- Marián Labuda,
- Milan Lasica,
- Zuzana Fialová,
- Martin Huba,
- Josef Abrhám,
- Jiří Lábus,
- Rudolf Hrušínský,
- Pavel Nový,
- Jaromír Dulava,
- Petra Hřebíčková,
- Eva Kalcovská,
- Šárka Petruželová,
- Tonya Graves,
- Jan Klusák,
- Petr Brukner,
- Jiří Žák,
- Tomáš Sechser
Drehbuch
- Jiří Menzel
Originaltitel
Obsluhoval jsem anglického krále