Anzeige
Anzeige
Poster

Cornelius Schwalm inszeniert eine hochgelobte Groteske über die Machtverhältnisse im Theaterbetrieb und die Unmöglichkeit, dem Holocaust angemessen zu begegnen.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der karrieregeile Theaterregisseur Martin (Cornelius Schwalm) plant, das dokumentarische Theaterstück „Die Ermittlung“ von Peter Weiss über den ersten Auschwitzprozess aufzuführen. Doch wie soll er sich dem sperrigen Thema, der deutschen Geschichte, dem Holocaust nähern? Er beschließt, eine Recherchereise nach Auschwitz zu unternehmen. Die Plätze an seiner Seite sind unter den Schauspielern heiß begehrt, immerhin gilt Martin als sicherer Kandidat für den Intendantenposten am Schauspielhaus Hamburg.

Seine Wahl fällt auf Holger (Patrick von Blume) und Sabine (Franziska Petri), wobei Sabine von Martin nicht nur aus professionellen Gründen ausgesucht wurde. Auf der Reise will er ihr endlich näherkommen. Mit dabei sind außerdem der Regieassistent Matti (Jörg Kleemann) und der Fahrer Bronski (Oli Bigalke). Doch die Truppe scheitert an dem großen Thema, den persönlichen Verwicklungen, an Liebe, Intrigen und schließlich auch an der jüdischen Trashikone Gośka (Katharina Bellena), die in Auschwitz zum Ensemble dazustößt.

„Hotel Auschwitz“ — Hintergründe

Gemeinsam mit der Co-Autorin Christiane Lilge hat Drehbuchautor, Regisseur und Hauptdarsteller Cornelius Schwalm eine Tragikomödie über die Machtverhältnisse im Theaterbetrieb inszeniert. Ein grotesker Blick hinter die Kulissen, wo die großen Themen vor den persönlichen Zielen verblassen. Ein Nachdenken auch darüber, wie man der deutschen Vergangenheit künstlerisch begegnet, ohne an dem übermächtigen Thema zu scheitern.

Anzeige

„Hotel Auschwitz“, das Regiedebüt von Cornelius Schwalm lief unter anderem auf dem „Achtung Berlin“-Festival 2018, wo die schwarzhumorige Komödie mit Begeisterung vom Publikum aufgenommen wurde. Neben Cornelius Schwalm sind im Film unter anderen Franziska Petri („Schattenwelt“) und Patrick von Blume („Fanny und die gestohlene Frau“) zu sehen, die zum Teil auch ihre eigenen Erfahrungen in die Dialoge und Szenen einfließen ließen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Cornelius Schwalm
Produzent
  • Katharina Bellena,
  • Cornelius Schwalm
Darsteller
  • Franziska Petri,
  • Cornelius Schwalm,
  • Patrick von Blume,
  • Katharina Bellena,
  • Oliver Bigalke,
  • Jörg Kleemann,
  • Verena Unbehaun,
  • Harald Siebler,
  • Christian Ahlers,
  • Georg Scharegg,
  • Tomek Nowicki,
  • Christoph M. Schüchner,
  • Nadja Stübiger,
  • Lars Rudolph,
  • Thomas Georgi
Originaltitel

Hotel Auschwitz

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige