Anzeige
Anzeige
Poster

Dokumentation, die sich Menschen widmet, die füreinander da sind.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Auf der Welt leben aktuell circa 7,67 Milliarden Menschen, Tendenz steigend. Das größte Problem für unseren blauen Planeten ist die verschwenderische Lebensweise von vielen. Die Dokumentation „Homo Communis“ von Regisseurin Carmen Eckhardt erzählt von Menschen, die sich gegen die Hungernöte stark machen.

Katastrophensituationen, Hungersnot fordern die Menschheit zu einem Paradigmenwechsel auf. Statt Kriege zu führen, müssen die Bürger und Bürgerinnen dafür sorgen, verlässlich miteinander zu leben. Das Motto der aktuellen Generation müsste es sein, zu teilen.

Welche Möglichkeiten es bereits jetzt gibt, zeigt die Dokumentation „Homo Communis“ ab dem 8. Juli 2021 in den deutschen Kinos.

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige