Anzeige
Anzeige
Poster

Frank, Kurt, Josef und Hart - die vier Männer um die Vierzig sind vom Leben nicht gerade verwöhnt worden. Von ihren hohen Zielen (von Schauspielstar bis Uniprofessor) ist reiner Hartz IV-Pragmatismus übrig geblieben. Doch als sie erfahren, dass der schwäbische Investor Dr. Siebold ihren ehemaligen Kindergarten im Prenzlauer Berg abreißen und an der Stelle Luxus-Townhouses errichten will, erwacht noch einmal der Kampfgeist...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Frank, Kurt, Josef und Hart haben gemeinsam einen Kindergarten auf dem Prenzlauer Berg besucht. Seitdem sind ein paar Jahrzehnte ins Land gegangen und aus den Bengeln von damals sind ausgewachsene Verlierer geworden, die am liebsten beim Bier in der Kneipe die Ungerechtigkeiten des Lebens bejammern. Als sie erfahren, dass ihr Kindergarten einem Neubau mit Luxuswohnungen weichen soll, fühlen sie sich dazu animiert, den Hort ihrer Kindheit zu retten.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Julian Tyrasa
Darsteller
  • Fabian Böckhoff,
  • Dirk Dreißen,
  • Frank Dukowski,
  • Uli Engelmann,
  • Oliver Stadel,
  • Karoline Hugler,
  • Victor Neumeister,
  • Urban Luig
Originaltitel

Harts5 - Geld ist nicht alles

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige