Anzeige
Anzeige

Hard Soil zeichnet die Geschichte und Entwicklung der amerikanischen Roots-Musik nach und untersucht ihre soziale und kulturelle Bedeutung im 21. Jahrhundert. In poetischen Bildern, intimen Gesprächen, Akustik-Sessions, sowie wilden Live Shows porträtiert M.A. Littler (The Folk Singer, Kingdom of Survival) unangete Musiker in einem zerrissenen Land. Mit Reverend Beat-Man, Possessed By Paul James u.v.a.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In der Kulturgeschichte der USA gehen Musikrichtungen wie Folk, Blues, Country oder Gospel auf sehr alte Traditionen zurück. In einer alternativen Szene jüngerer Künstler werden auch nach der Jahrtausendwende diese Stile mit neueren Einflüssen, etwa dem Punk, verschmolzen, ohne ihre althergebrachte Sinngebungsfunktion zu verlieren. Etwa auf dem, gleichfalls in Europa veranstalteten, Muddy-Roots-Festival ist diese Entwicklung zu beobachten. Es triumphiert die Authentizität über die Kommerzialität.

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige