Anzeige
Anzeige

Der Maler und Bildhauer Georg Baselitz hat eine Weltkarriere gemacht, gehört zu den ganz Großen in der zeitgenössischen Kunst. Baselitz ist ein getriebener Künstler, ein eigenständiger Mensch, in dessen Werk die deutsche Geschichte tiefe Spuren hinterlassen hat.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Anfang der Sechziger Jahre sorgte der deutsche Maler und Bildhauer Georg Baselitz mit seinen zum Teil obszönen Motiven für Aufsehen: Besonders bekannt aus der Zeit ist sein Bild „Die große Nacht im Eimer“, das einen masturbierenden Jungen zeigt. Später beeindruckte und provozierte er mit seinen Werken, die „auf dem Kopf stehen“ bis hin zu völlig schwarzen Bildern. Die Dokumentation begleitet hautnah das Schaffen des Künstler über mehrere Jahre hinweg und zeigt seinen persönlichen Kreativitätsprozess.

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige