Anzeige
Anzeige

“Geliebt in alle Ewigkeit”, die musikalische Biografie des talentierten Pianisten und Bandleaders Eddy Duchin, der die New Yorker Society der 1930er und ’40er im Sturm eroberte, lässt die Zeit der Bigbands, großen Tanzsäle und Casinos noch einmal lebendig werden. Tyrone Power spielt den ehrgeizigen Duchin, der in Manhattan ankommt und von einem “roten Stutz Bearcat und einem Bankkonto so groß wie das Ritz”...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In den dreißiger Jahren kommt der junge Pianist Eddy Duchin nach New York, um dort seinen Traum von Reichtum und Glück zu verwirklichen. Beides lässt nicht lange auf sich warten: ein erster Job im Orchester des Central Park Casinos ebnet nicht nur den Weg zu größeren Aufgaben, sondern auch den ins Herz des Societygirls Marjorie, die schon bald seine Frau wird. Mit der Geburt ihres gemeinsamen Sohnes Peter scheint das Glück perfekt. Doch das Schicksal hat anderes im Sinn.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • George Sidney
Produzent
  • Jerry Wald
Darsteller
  • Tyrone Power,
  • Kim Novak,
  • James Whitmore,
  • Victoria Shaw,
  • Rex Thompson,
  • Mickey Maga,
  • Shepperd Strudwick,
  • Frieda Inescort,
  • Gloria Holden,
  • Larry Keating,
  • John Mylong,
  • Gregory Gaye,
  • Warren Hsieh,
  • Richard H. Cutting,
  • Carlyle Mitchell,
  • Jack Albertson,
  • Xavier Cugat,
  • Bess Flowers,
  • Kirk Alyn,
  • Richard Sternberg
Drehbuch
  • Samuel A. Taylor
Originaltitel

The Eddy Duchin Story

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige