Anzeige
Anzeige

Dokumentarfilm über die Fallstricke der kapitalistischen Arbeitswelt und welche Chancen es für Veränderungen gibt.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der Film von Hanna Henigin und Julian Wildgruber stellt die Geschichten von drei Führungskräften ins Zentrum. Obwohl sie aus den unterschiedlichsten Branchen kommen, haben sie eine Gemeinsamkeit. Sie alle verbrachten viele Jahre im Hamsterrad zwischen Stress, Zahlen und Burnout. Nun möchten sie mit Hilfe von Meditation eine neue Form von Bewusstsein entwickeln. Nicht mehr „Höher, Weiter, Schneller“ ist die Devise, sondern Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und Leben im „Jetzt“. Anhand der drei exemplarischen Lebensläufe fragen sich die Filmemacher, wie die Krise unserer heutigen Arbeitswelt entstanden ist und welche Auswege und Lösungen es für die destruktiven Denkweisen gibt, die den Alltag vieler Menschen bestimmen. Dabei kommen Experten wie Manager, Quantenphysiker, Mikrobiologen, Neurowissenschaftler, Aktionsforscher, Lebenscoaches und Meditationslehrer zu Wort.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Julian Wildgruber,
  • Hanna Henigin
Produzent
  • Julian Wildgruber
Originaltitel

From Business to Being

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige