Am liebsten fährt Freddy die Nachtschicht. Als Taxifahrer kann man in Berlin in einer Nacht oft mehr erleben als andere in ihrem ganzen Leben. Zwischen Luxusbars und Würstchenbuden, Tanzpalästen und Vorstadtkneipen treffen sich brave Bürger und Ganoven. In dieser Nacht muß Freddy Kopf und Kragen riskieren, denn im Dunkeln der Nacht kreuzen zwei gefährliche Verbrecher seinen Weg.
Handlung und Hintergrund
Nach einem missglückten Raubüberfall wollen zwei Verbrecher Berlin so schnell wie möglich verlassen. Allerdings verlieren sie im Taxi von Freddy ein Pistolenmagazin. Deshalb kehren sie zurück, überfallen zunächst dessen besten Freund und Kollegen Paul und wollen dann Freddy selbst beseitigen. Von alledem ahnt der Taxifahrer, der sich derweil mit seiner Freundin auf einer Party vergnügt, nichts. Als Freddy jedoch im Radio von den Untaten der beiden Kriminellen erfährt, setzt er alles daran, das Duo hinter Gitter zu bringen.
In diesem typischen Schlagerfilm spielt Freddy Quinn einen Taxifahrer in Berlin. Er entgeht einem Überfall und stellt zwei Verbrecher.
Besetzung und Crew
Darsteller
- Heidi Brühl,
- Peter Carsten,
- Kai Fischer,
- Hans Nielsen,
- Grethe Weiser,
- Bruno W. Pantel,
- Willi Rose,
- Herbert Weißbach,
- Peter Schiff,
- Waltraut Runze
Drehbuch
- Aldo von Pinelli,
- Gustav Kampendonk
Originaltitel
Freddy und die Melodie der Nacht