Anzeige
Anzeige

2013. Die Weltfinanzkrise ist zu Ende. Nur eine kleine Gruppe westlicher Reicher ist übrig geblieben und hat sich auf Urlaub in ein Hotel in den Bergen Indiens zurückgezogen. Ein Tiger taucht in der Umgebung auf und bedroht das Dorf. Else kommt mit ihrer Tante zum Hotel, als sie plötzlich einen Expressbrief erhält: Ihr Vater hat sich um Unsummen verspekuliert und braucht ihre Hilfe.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Else, die Hauptfigur aus Arthur Schnitzlers Novelle von 1924, soll für ihre Eltern einen wohlhabenden Familienfreund um ein Darlehen bitten, um der Familie aus ihrer Geldnot zu helfen. Als Gegenleistung will dieser die junge Frau nackt sehen. Else zerbricht fortan an ihrem inneren Konflikt zwischen Loyalität zur Familie und der Selbstprostitution. Der Film verlagert Schnitzlers Geschichte in die heutige Zeit und hat die idyllische Berglandschaft Nordindiens zum Schauplatz. Die Geschehnisse ereignen sich in einem Luxus-Hotel.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Anna Martinetz
Produzent
  • Alexandra Böhm,
  • Antonia Nottebohm,
  • Toni Nottebohm
Darsteller
  • Martin Butzke,
  • Michael Kranz,
  • Korinna Krauss,
  • Marion Krawitz,
  • Katalin Zsigmondy
Originaltitel

Fräulein Else

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige