Anzeige
Anzeige
Poster

Theaterfilm mit den größten Stars der Flamencoszene von Regisseur Carlos Saura.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Flamenco, die traditionelle Musik- und Tanzform aus Andalusien, steht für Leidenschaft, Sinnlichkeit und gleichermaßen Dramatik. Zu den bekannten Stücken, die im Film ohne kommentierende Worte aufgeführt werden, zählen etwa „El Tiempo“, „La Leyenda del Tiempo“ oder Scène „Bulería de Jerez“. Sie leben vom Zusammenspiel von traditionellem Tanz, unverkennbarer Flamenco-Gitarre und dem dazugehörigen Gesang (cante).

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Carlos Saura
Darsteller
  • Paco de Lucía
Originaltitel

Flamenco, Flamenco

Kritikerrezensionen

  • Flamenco, Flamenco: Theaterfilm mit den größten Stars der Flamencoszene von Regisseur Carlos Saura.

    Carlos Sauras filmisches Werk reicht mit Filmen wie „Anna und die Wölfe“ oder „Cousine Angélica“ zwar bis in die Fünfziger Jahre zurück, doch wurde er vorwiegend mit seinen späteren Tanzfilmen wie „Carmen“ (1983), „Tango“ (1998) und „Flamenco“ (1995) international bekannt. Zu Letzterem bildet „Flamenco, Flamenco“ nun die Fortsetzung und reißt den Zuschauer wieder mit ästhetischen Choreografien und eindringlicher Musik mit. Auch dieses Mal darf der bekannt Gitarrist Paco de Lucia nicht auf dem Soundtrack fehlen. Ein Fest für die Sinne.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige