Anzeige
Anzeige

Dritter Teil des erfolgreichen türkischen Komödie-Franchise.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Hüseyin Badem und Müjgan, die große Liebe seines Lebens, sind endlich verheiratet. Doch das private Glück leidet unter der schwierigen wirtschaftlichen Situationen der beiden. Um etwas Essen auf den Tisch zu bringen, tingelt Hüseyin mit seiner Klarinette durch alle Nachtclubs der Region und spielt für kleine Gage. Währenddessen scheint es seine Schwester Firuzan, die noch immer in Istanbul lebt, geschafft zu haben. Mittlerweile ein kleiner Star, tritt sie regelmäßig im Fernsehen auf.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Hakan Algul
Darsteller
  • Demet Akbağ,
  • Ata Demirer,
  • Ozge Borak,
  • Serra Yilmaz,
  • Tarık Ünlüoğlu,
  • Salih Kalyon,
  • Ayşenil Şamlıoğlu,
  • Tanju Tuncel,
  • Cengiz Bozkurt,
  • Teoman Kumbaracibasi,
  • Meray Ülgen,
  • Şener Kökkaya,
  • Caner Alkaya,
  • Şehsuvar Aktaş,
  • Hazım Körmükçü,
  • Onur Buldu,
  • Selçuk Borak,
  • Ali Meriç,
  • Simge Defne,
  • Hande Dane
Originaltitel

Eyyvah Eyvah 3

Kritikerrezensionen

  • Eyyvah Eyvah 3: Dritter Teil des erfolgreichen türkischen Komödie-Franchise.

    Auch der dritte Teil der erfolgreichen türkischen Komödie setzt auf Screwball-Momente und jede Menge Lacher, die vor allem auf Kosten seines tollpatschigen aber sympathischen Helden gehen. Regisseur Hakan Algül inszeniert, wie schon die beiden Vorgänger, schnell und bunt. Dabei wird auch die ewige Rivalität zwischen moderner Metropole und rückständigem Land durch den Kakao gezogen. Vor allem die türkischstämmigen Kinofans sollten somit auch den dritten Teil der Reihe zum Erfolg führen.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige