Anzeige
Anzeige

Alois Hingerl, Dienstmann Nr. 172 vom Hauptbahnhof München, kommt in den Himmel. Petrus eröffnet ihm die himmlische Hausordnung: "Frohlocken und Hallelujah singen". Davon ist der "Engel Aloisius" nicht sonderlich erbaut, zumal er statt des Münchner Biers "himmlisches Manna" bekommen soll...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

„Luja sog i !“ ruft Alois Hingerl im Himmel, leicht verärgert über die so unbayerischen Brauchtümer da oben. Von Gottvater selbst als Bote der göttlichen Eingebungen an den bayerischen Landtag beauftragt, begibt er sich in seine Heimat und bleibt im Hofbräuhaus hängen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Gertraud Reiner,
  • Walter Reiner
Darsteller
  • Adolf Gondrell
Originaltitel

Ein Münchner im Himmel

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige