England in den 20er-Jahren: Den Vampirfürsten Graf Dracula zieht es nach London, wo er seinen Blutdurst in einem schier unermesslichen Reservoir stillen will. Doch die gefährliche Überfahrt per Schiff endet vorzeitig: Der Segler “Demeter” mit Dracula an Bord läuft nahe der Stadt Whitby an der Nordostküste auf Grund und versinkt in den Fluten. Dracula kann sich an Land retten und wird von der kränklichen jungen...
Handlung und Hintergrund
Nach einem Schiffsunglück wird der einzige Überlebende, Graf Dracula, von der jungen, kränkelnden Mina am Strand gefunden. Mina und ihre Gastgeber, Dr. Seward und dessen Tochter Lucy, nehmen sich des edlen Verunglückten an und bringen ihn in Carfax Abbey unter. Kurz darauf stirbt Mina. Ihr Vater Abraham Van Helsing reist an und findet schnell heraus, dass sie Opfer eines Vampirs wurde und nun selbst als Blutsaugerin ihr Unwesen treibt. Das nächste Opfer auf Draculas Liste ist Lucy, die er als Braut mit nach Transsylvanien nehmen möchte.
John Badham zeigt Frank Langella als ersten romantischen Vampirfürsten, der von Sir Laurence Olivier gepfählt wird. Coppola-Vorläufer.
Besetzung und Crew
Regisseur
- John Badham
Produzent
- Walter Mirisch
Darsteller
- Frank Langella,
- Laurence Olivier,
- Donald Pleasence,
- Kate Nelligan,
- Trevor Eve,
- Jan Francis,
- Janine Duvitski,
- Tony Haygarth,
- Teddy Turner,
- Sylvester McCoy,
- Kristine Howarth,
- Joe Belcher,
- Ted Carroll,
- Gabor Vernon,
- Frank Birch,
- Frank Henson,
- Peter Wallis
Drehbuch
- W.D. Richter
Originaltitel
Dracula