Anzeige
Anzeige

Zwei ehemalige arbeitslose Kriegskameraden (James Cagney und Humphrey Bogart) verdienen sich nach dem Ersten Weltkrieg ihren Unterhalt als Alkoholschmuggler. Doch je besser der Handel mit der verbotenen Ware läuft, desto härter werden die Methoden, bis sich schließlich die ehemaligen Freunde als erbitterte Feinde gegenüber stehen.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs gehen drei Freunde getrennte Wege: Eddie Bartlett als Taxifahrer, George Hally als Gelegenheitsarbeiter und Lloyd Hart als Jurist. Als die Prohibitionszeit beginnt, steigen sie in den Alkoholschmuggel ein. Eddie verliert seine Geliebte an Lloyd. Nach der Wirtschaftskrise ist das Geschäft zu Ende. Eddie erfährt, dass George zum großen Gangster aufgestiegen ist und Lloyd umbringen lassen will, weil der gegen Syndikate ermittelt. Eddie erschießt George. Er wird schwer verwundet und stirbt auf den Stufen einer Kirche.

Einst war er Taxifahrer. Doch durch die Prohibition hat er sich auf Alkoholschmuggel spezialisiert und wird ein reicher Mann. - Klassiker aus der „Schwarzen Serie“ Hollywoods.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Raoul Walsh
Produzent
  • Hal B. Wallis,
  • Samuel Bischoff
Darsteller
  • James Cagney,
  • Priscilla Lane,
  • Humphrey Bogart,
  • Gladys George,
  • Jeffrey Lynn,
  • Frank McHugh,
  • Paul Kelly,
  • Elisabeth Risdon,
  • Edward Keane,
  • Joe Sawyer,
  • Joseph Crehan,
  • George Meeker,
  • John Hamilton,
  • Robert Elliott,
  • Eddy Chandler,
  • Abner Biberman,
  • Vera Lewis,
  • John Deering,
  • Eddie Acuff,
  • Ernie Alexander
Drehbuch
  • Robert Rossen,
  • Jerry Wald,
  • Richard Macaulay
Originaltitel

The Roaring Twenties

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige