Anzeige
Anzeige

Die Geschichte eines russischen Dorfes, dessen Bauern sich nach Anfangsschwierigkeiten - unter Anleitung der Partei - zu einer gemeinsamen Produktionsform organisieren. Schon während des Drehs geriet Eisenstein in Konflikt mit der Partei, die inhaltliche wie konzeptionelle Änderungen forderte. So wurde aus der Bauernkooperation ein Kollektiv, mussten zahlreiche Szenen nachdreht werden, der Film wurde umbenannt und umgeschnitten...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In einem russischen Dorf vegetieren Menschen wie die Bäuerin Marfa und Tiere wie die Kuh Fomka dank des Festhaltens an uralten Traditionen dahin. Marfa erkennt die Vorteile, die eine Kooperative bieten würde, doch sie stößt damit vor allem bei den älteren Dorfbewohnern auf wenig Gegenliebe. Mit Unterstützung der Kommunistischen Partei, die moderne Maschinen stellt, wird dennoch eine Milch-Genossenschaft gegründet, die bald 50 Mitglieder hat. Bevor jedoch die Früchte des Kommunismus geerntet werden können, gilt es noch weitere Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Sergei Eisenstein,
  • Grigori Aleksandrov
Darsteller
  • Marfa Lapkina,
  • M. Ivanin,
  • Konstantin Vasilyev,
  • Vasili Buzenkov,
  • Nejnikov,
  • Chukamaryev,
  • Ivan Yudin,
  • E. Suhareva,
  • G. Matvei
Originaltitel

Staroje i nowoje

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige