Anzeige
Anzeige

Anfang des 20. Jahrhunderts: Die junge Celie wird von ihrem Vater vergewaltigt und geschwängert. Ihre Kinder werden verkauft und sie muss den herrischen Witwer Albert, den sie nur "Mister" nennen darf, heiraten und auf dessen Kinder aufen. Celies einziger Rückhalt ist ihre Schwester. Als diese von Albert herausgeschmissen wird, verspricht sie Celie, ihr immer Briefe zu schreiben. Die Jahre vergehen, doch nie kommt...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Anfang des 19. Jahrhunderts in den US-Südstaaten: Die schwarze Celie (Whoopi Goldberg) wird von ihrem Vater missbraucht und misshandelt. Ihre Kinder werden ihr weggenommen und sie wird in die ungewollte Ehe mit dem dominanten Albert (Danny Glover) gedrängt. Nach jahrelangem Opferdasein nimmt sie mit Hilfe der Geliebten ihres Mannes ihr Leben selbst in die Hand.

Mit seinem ersten „Erwachsenen“-Film gelang Steven Spielberg, Ex-Wunderkind und längst erfolgreichster Regisseur Hollywoods, eine hin- und mitreißende Umsetzung des preisgekrönten Bestsellers von Alice Walker. Zudem erzielte er erneut einen beachtlichen kommerziellen Kinoerfolg, der nicht zuletzt dem zugkräftigen Spiel von Whoopi Goldberg zuzuschreiben ist.

Die Lebensgeschichte der schwarzen Celie in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts: Von ihrem Vater wird sie vergewaltigt, ihre Kinder werden verkauft, heiraten muß sie den herrischen Witwer Albert, den sie nicht liebt, und der die Briefe ihrer geliebten Schwester zurückhält. Mit Hilfe der Bluessängerin Shug nimmt sie ihr Leben in die Hand, wehrt sich gegen ihren Mann und kann am Ende ihre Schwester und ihre beiden Kinder wieder in die Arme schließen.

Anzeige

Oscarprämierte melodramatische Verfilmung des gleichnamigen Romans von Alice Walker, die das Schicksal einer schwarzen Frau in den US-Südstaaten erzählt. Fast ein ganzes Leben lang währt ihre Emanzipation aus den brutalen gesellschaftlichen Verhältnissen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Steven Spielberg
Produzent
  • Steven Spielberg,
  • Frank Marshall,
  • Kathleen Kennedy,
  • Quincy Jones,
  • Carole Isenberg
Darsteller
  • Danny Glover,
  • Whoopi Goldberg,
  • Margaret Avery,
  • Oprah Winfrey,
  • Willard E. Pugh,
  • Akosua Busia,
  • Desreta Jackson,
  • Adolph Caesar,
  • Rae Dawn Chong,
  • Dana Ivey,
  • Leonard Jackson,
  • Bennet Guillory,
  • John Patton Jr.,
  • Carl Anderson,
  • Susan Beaubian,
  • James Tillis,
  • Phillip Strong,
  • Laurence Fishburne,
  • Peto Kinsaka,
  • Lelo Masamba
Drehbuch
  • Menno Meyjes
Originaltitel

The Color Purple

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige