Anzeige
Anzeige

Noch keine Beschreibung

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der Wissenschaftler Dr. Alexander hat mehrere unschöne Begegnungen mit Elefanten unterschiedlicher Fasson. Als er der Polizei von seinen Erlebnissen berichtet, hält man ihn fälschlicherweise für geisteskrank und weist ihn in eine Anstalt ein. Auch dort schenkt man seinen Beteuerungen, völlig normal zu sein, wenig Glauben - bis er beschließt, sich auf das Spiel einzulassen: Er behauptet zunächst, ständig Elefanten zu sehen, um nach der „Heilung“ durch eine Therapie als gesund entlassen zu werden.

In dieser deutsch-italienischen Koproduktion präsentiert sich Heinz Rühmann als Wissenschaftler, der erst dann für normal gehalten wird, als er mit Absicht den verrückten Forscher spielt. Das Niveau des Films steht und fällt mit dem Hauptdarsteller, der wie gewohnt eine reife Leistung abliefert und einige Drehbuchplattheiten routiniert überspielt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Rolf Thiele
Produzent
  • Luggi Waldleitner
Darsteller
  • Heinz Rühmann,
  • Hertha Feiler,
  • Graziella Granata,
  • Charles Regnier,
  • Rudolf Schündler,
  • John van Dreelen,
  • Balduin Baas,
  • Herbert Bötticher,
  • Sammy Drechsel,
  • Alexander Allerson,
  • Monica Teuber,
  • Inge Marschall,
  • Angela Hillebrecht,
  • Hans Epskamp
Originaltitel

Die Ente klingelt um halb acht

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige