Anzeige
Anzeige

Der argentinische Film von 1992 zeigt den Dichter Oliviero, der seinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Liebesgedichten für Jungverliebte und Vortragen von Versen verdient. Doch in Wirklichkeit ist er selbst auf der Suche nach der optimalen Frau, die seinen erotischen und poetischen Vorstellungen entspricht. Die Verse des Dichters werden umrahmt von der lateinamerikanischen Musik, die den ganzen Film wie einen einzigen...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Oliviero ist ein junger Dichter in Buenos Aires. Seinen Unterhalt verdient sich der Lebenskünstler mit dem Schreiben von Liebesgedichten für frisch verliebte Pärchen und dem Vortragen von Versen während Verkehrsstaus. Doch in Wirklichkeit ist der Dichter auf der Suche nach der perfekten Frau. Eine Frau, die seinen poetischen und erotischen Höhenflügen folgen kann.

Surrealistische Geschichte von einem liebeshungrigen Dichter in Buenos Aires. Poetisch und humorvoll inszeniert.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Eliseo Subiela
Produzent
  • Roger Frappier
Darsteller
  • Darío Grandinetti,
  • Sandra Ballesteros,
  • Nacha Guevara,
  • André Melançon,
  • Jean Pierre Reguerraz,
  • Mónica Galán,
  • Inés Vernengo,
  • Tito Haas,
  • Walter Soubrié,
  • Mario Benedetti,
  • Pablo Brichta,
  • Miguel Ángel Solá,
  • Juan Leyrado,
  • Hugo Arana,
  • Chela Ruiz,
  • Andrea Tenuta,
  • Miriam Odorico,
  • Marisa Aguilera
Drehbuch
  • Eliseo Subiela
Originaltitel

El lado oscuro del corazón

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige