Anzeige
Anzeige
Poster

"Die Arier" ist ein Dokumentarfilm über rechte Bewegungen weltweit - und ihre falsche Inanspruchnahme des Attributs "Arier". Ein Fehler, der mit dem französischen Philosophen Arthur de Gobineau begann und von den Nationalsozialisten in ihre Rassentheorie eingebaut wurde. Mo Asumang begibt sich auf eine abenteuerliche Tour in die Abgründe rechter Bewegungen heute und findet heraus, dass die Arier eigentlich aus einem...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Als die afro-deutsche in und Regisseurin von der Neonazi-Band „White Aryan Rebels“ eine Morddrohung erhält, beschließt sie, der Frage auf den Grund zu gehen, was konkret einen Arier ausmacht - denn die Eltern ihrer Mutter galten als Arier, die Familie väterlicherseits stammt aus Afrika. Was heißt das nun nach dem „arischen Gesetz“? Der Film liefert überraschende Erkenntnisse, die in den Iran und in die USA zum Ku-Klux-Klan führen, denn der Arier in seiner ursprünglichen Bedeutung ist nicht der typische blonde Deutsche.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Mo Asumang
Originaltitel

Die Arier

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige