Anzeige
Anzeige

Wenn die Autoverfolgungsjagd in einem Gewächshaus stattfindet, weiß der Zuschauer, dass er sich in Holland befindet. Auch ansonsten sind die Themen politisch brisant und die handelnden Hauptfiguren dafür immer noch recht entspannt in diesem handwerklich an einen besseren „Tatort“ erinnernden Euro-Actionthriller. Das brandaktuelle Motiv Identitätsdiebstahl im Internet wird spannend aufbereitet, auch wenn nicht jede...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Michael Bellicher wird verhaftet, weil er ein kleines Mädchen totgefahren und danach Unfallflucht begangen haben soll. Zwar kann er den Vorwurf fürs erste entkräften, doch gehen die Heimsuchungen weiter, weil Bellicher das Opfer eines großangelegten Identitätsdiebstahls ist. Doch hat auch Bellicher seine Freunde. Mit denen geht er in den Gegenangriff und spürt den Tätern vom Handlanger bis zum Hintermann detektivisch nach. Prompt stößt er auf eine Verschwörung und mitten in ein politisches Wespennest.

Ein ahnungsloser Mann gerät durch Identitätsdiebstahl im Internet ins Zentrum einer politischen Verschwörung. Aktuelle Themen in einem spannenden und actiongeladenen Kriminaldrama aus den Niederlanden.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Peter de Baan
Darsteller
  • Daan Schuurmans,
  • Anniek Pheifer,
  • Anna Drijver,
  • Tim Murck,
  • Huub Stapel,
  • Lykele Muus,
  • Aafke Buringh,
  • Joost Koning,
  • Ruscha Wijdeveld,
  • Benja Bruijning,
  • Dimme Treurniet,
  • Manoushka Zeegelaar-Breeveld,
  • Gijs Naber,
  • Ko van den Bosch,
  • Ian Bok,
  • Sanne den Hartogh,
  • Bram Coopmans,
  • Rob Das,
  • Turan Furat,
  • Thomas Dudkiewicz
Drehbuch
  • Michael Leendertse,
  • Willem Bosch
Originaltitel

Bellicher: Cel

Kritikerrezensionen

  • Wenn die Autoverfolgungsjagd in einem Gewächshaus stattfindet, weiß der Zuschauer, dass er sich in Holland befindet. Auch ansonsten sind die Themen politisch brisant und die handelnden Hauptfiguren dafür immer noch recht entspannt in diesem handwerklich an einen besseren „Tatort“ erinnernden Euro-Actionthriller. Das brandaktuelle Motiv Identitätsdiebstahl im Internet wird spannend aufbereitet, auch wenn nicht jede Wendung im Detail überzeugt. Solide Ergänzung im Thrillerregal.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige