Anzeige
Anzeige

Mitte des 19. Jahrhunderts. Die italienische Sängerin Antonia verdankt ihren Aufstieg dem Grafen Oginski. Inzwischen ist sie aber mit Detlef von Bossin verheiratet, einem Offizier und Gutsbesitzer aus Pommern. Allerdings möchte sie ihre Karriere nicht aufgeben. Nun stellt ihr Mann sie vor die Wahl. Als er erfährt, daß sie längst einen neuen Vertrag für Wien unterschrieben hat, kehrt er enttäuscht alleine auf sein...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die erfolgreiche Opernsängerin Antonia Corvelli wird von ihrem Mann aufgefordert, ihre Karriere zu beenden. Als sie trotzdem ein neues Engagement in Wien annimmt, zieht er sich enttäuscht von ihr zurück. Um den Nachstellungen des Grafen Oginski zu entgehen, täuscht Antonia einen Selbstmord vor und versteckt sich im Ausland. Ihr Mann heiratet erneut, doch Oginski spürt die angebliche Tote auf. Als er seine Erpressungsversuche nun gegen ihren Mann richtet, fasst sie einen folgenschweren Entschluss.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Rolf Hansen
Darsteller
  • Zarah Leander,
  • Hans Stüwe,
  • Eva Immermann,
  • Agnes Windeck,
  • Siegfried Breuer,
  • Albert Florath,
  • Kurt Meisel,
  • Karl John,
  • Leo Peukert,
  • Hilde von Stolz,
  • Josefine Dora,
  • Jakob Tiedtke,
  • Arthur Reinhardt,
  • Ilse Werner,
  • Claire Reigbert
Originaltitel

Der Weg ins Freie

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige