Ein junges Ehepaar kommt in ein Gasthaus und lernt dort einen geheimnisvollen Fremden kennen. Von ihm erfährt man in Rückblenden, dass er ein Grundstück nah am Friedhof gekauft und mit einer hohen Mauer umgeben hat. Als die Ehefrau kurz den Speiseraum verlässt, wird ihr Mann von dem Fremden zum Mitkommen aufgefordert. Sie versucht, seinen Spuren zu folgen, und entdeckt dabei, dass er dem Tod folgen musste.
Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein
Symbol gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Grandioser Stummfilm aus dem Jahre 1921, der die Karriere des seinerzeit 31jährigen Fritz Lang einläutete. Ein Mädchen (Lil Dagover) bittet den Tod um das Leben ihres Geliebten und erhält in drei verschiedenen Epochen je eine Bewährungschance. Sie scheitert, opfert sich aber letztendlich selbst für den Geliebten.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Fritz Lang
Darsteller
- Lil Dagover,
- Walter Janssen,
- Bernhard Goetzke,
- Hans Sternberg,
- Karl Rückert,
- Max Adalbert,
- Wilhelm Diegelmann,
- Erich Pabst,
- Karl Platen,
- Hermann Picha,
- Paul Rehkopf,
- Max Pfeiffer,
- Georg John,
- Lydia Potechina,
- Grete Berger,
- Rudolf Klein-Rogge,
- Eduard von Winterstein,
- Lothar Müthel,
- Edgar Pauly,
- Louis Brody
Originaltitel
Der müde Tod