Anzeige
Anzeige
Poster

"Der letzte Fang": ein investigativer Ökothriller über Thunfischfang. Von den Fanggründen in libyschen Gewässern, über die Mastfarmen und Schlachtanlagen vor den Mittelmeerküsten bis zu den Auktionen in Japan begleitet Regisseur Markus CM Schmidt den Fischfang-Experten und -Kritiker Roberto Mielgo bei seinen Recherchen. Mielgo, selbst jahrelang im Thunfisch-Business tätig, setzt sich mittlerweile für den Schutz...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Längst ist der Fischfang eine weltumspannende Industrie. Schwächstes Glied der Kette sind dabei die Fischer selbst und natürlich die Fangtiere. Ein höchst beliebter Speisefisch ist der Thunfisch. Die Problematik zieht sich hierbei von der maßlosen Überfischung der Fanggründe über die Bedingungen in Mast- und Schlachtanlagen bis zur Preissteuerung mit der gehorteten, haltbar gemachten Ware. Der sich abzeichnenden Ausrottung haben Gesetzgebung und Kontrollsysteme nichts entgegenzusetzen.

Kritische Öko-Dokumentation, die Naturraubbau am Beispiel des aussterbenden Thunfischs aufzeigt.

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige