Etliche Hollywood-Stars waren für die begehrten Rollen der Gefährten in der „Der Herr der Ringe“-Trilogie im Gespräch. Bei einigen kann man aber wirklich froh sein, dass es anders kam...
Die Filmsets der preisgekrönten Trilogie „Der Herr der Ringe“ sind weltberühmt. In diesem Artikel erfahrt ihr, wo die Drehorte und Kulissen zu besichtigen sind.
Gedankenspiele um einen Auftritt des Magiers in der „Der Herr der Ringe“-Serie machten bereits ein Jahr vor dem Start die Runde. Gandalf-Darsteller Sir Ian McKellen hatte damals eine klare Meinung dazu.
Die erste Staffel von „Ringe der Macht“ ist nun vorüber. Zeit also, das Gesehene Revue ieren zu lassen und die Serie für das zu zelebrieren, was sie ist: ein wunderbarer Einstieg.
Eine Neuerung in der Amazon-Serie sorgte seit ihrer Ankündigung für Diskussionen und teils widerliche Reaktionen. Die Stars der „Herr der Ringe“-Filme setzten jetzt ein klares Zeichen.
Vor allem wegen eines vermeintlichen Logiklochs gab es von Zuschauer*innen immer wieder Kritik an der Handlung von „Der Herr der Ringe“. Die neue Serie lieferte jetzt offenbar eine Antwort darauf.
„Die Ringe der Macht“ ist bald auf Amazon zu sehen und könnte es notwendig machen, auch den einen oder anderen Blick in vorhandenes Kartenmaterial zu werfen.
Wer Lust auf Fantasy hat, wird dieser Tage wahrlich auf gefühlt allen Streamingdiensten verwöhnt. Fans erwarten bei Amazon Prime jetzt auch die absoluten Genre-Highlights, allerdings mit einem Makel.