Dei Mudder sei Gesicht ist vermutlich der deutsche Amateufilm mit dem weitesten Bekanntheitsgrad. Der Film handelt von zwei türkisch- und einem italienisch-stämmigen Migranten, die nach ihrem Gefängnisausbruch in eine Zombie-Epidemie geraten. Der Film versucht vor allem, das Auftreten und Verhalten seiner Protagonisten zu persiflieren.
Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein
Symbol gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Die drei Vorstadtgangster Kermet Dünger, Ölcrem Drehkran und Lorenzo die Napoli lernen sich im Knast kennen und schätzen. Da ist der gemeinsame Ausbruch eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, und nachdem dieser erfolgreich durchgeführt wurde, kann sich das viel versprechende Trio der Aufgabe widmen, im Stuttgarter Hinterland Angst und Schrecken zu verbreiten.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Hardy Strohn,
- Simon Mora
Produzent
- Benjamin Eicher,
- Timo Joh. Mayer
Darsteller
- Helmut Diehl,
- Joe Diehl,
- Nikolaus Grigoriadis,
- Thomas Harm
Originaltitel
Dei Mudder sei Gesicht