Anzeige
Anzeige

Mafiafilm, der aus ganz ungewohnter Perspektive vom brutalen System der 'Ndrangheta in Süditalien erzählt - im Mittelpunkt stehen zwei gegensätzliche Frauen.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die Staatsanwältin Vittoria und die dreißigjährige Witwe und Mutter Assunta könnten kaum unterschiedlicher sein: Während Vittoria (Valeria Solarino) aus dem reichen Norden Italiens in den armen Süden gezogen ist, um der Mafia den Kampf anzusagen, ist Assunta (Daniela Marra) Opfer und Teil des Systems zugleich. Denn Assuntas Schwester Caterina (Lorenza Indovina) ist mit einem Boss der ‚Ndrangheta verheiratet. Ihr Sohn Pasquale (Marco Aiello) soll eines Tages in die Fußstapfen des Familienpatriarchen treten. Doch Assuntas Sohn Giuseppe (Piero Calabrese) will ebenfalls in der Organisation aufsteigen.

Der Weg zum Frieden führt über die Mütter - so denkt die Staatsanwältin Vittoria, als sie versucht, ein Blutvergießen zu verhindern. Sie richtet sich an Assunta, um die geschlossene Gesellschaft der Mafia aufzubrechen. Doch welche Chancen hat eine Frau in dem System der Mafia? Als Assuntas neuer Ehemann Nando (sco Colella) festgenommen wird, sieht Vittoria eine Möglichkeit, das Schweigen zu brechen.

„Das Land der Heiligen“ - Hintergründe

Im Gegensatz zu herkömmlichen Mafiafilmen wählt der Thriller von Regisseur Fernando Muraca eine ganz eigenwillige Perspektive, die sich ausnahmsweise nicht mit dem machohaften Gehabe der Gangster zufrieden gibt. Stattdessen erzählt „Das Land der Heiligen“ von den Zwängen, die Frauen unter der Mafia erdulden müssen. So wird Assunta etwa nach der Ermordung ihres Mannes auf Befehl des Clan-Bosses an ihren Schwager Nando verheiratet. Der erste Kuss findet noch vor dem Boss Alfredo (Tommaso Ragno) höchstpersönlich statt - an Widerrede ist nicht zu denken. „Das Land der Heiligen“ bringt so frischen Wind in ein Genre, dass durch Filme wie „Gomorrha“ oder die gleichnamige Serie bereits abgesteckt ist.

Anzeige

Der Film „Das Land der Heiligen“ basiert auf dem Roman „Il Cielo a Metà“ von Monica Zapelli, die sich außerdem für das Drehbuch des Thrillers verantwortlich zeigt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Fernando Muraca
Produzent
  • Marianna De Liso
Darsteller
  • Valeria Solarino,
  • Antonino Bruschetta,
  • Lorenza Indovina,
  • Tommaso Ragno,
  • Marco Aiello,
  • Giuseppe Vitale,
  • Daniela Marra,
  • Piero Calabrese,
  • sco Colella
Drehbuch
  • Monica Zapelli,
  • Fernando Muraca
Originaltitel

La terra dei santi

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige