Anzeige
Anzeige

Er hatte kein Motiv. Nur den Spaß an der Qual anderer. 1966 ermordete er auf brutalste Art und Weise acht Menschen. Dies ist seine Geschichte: Richard Speck. Am 13. Juli 1966 brach er in ein Schwesternwohnheim in Chicago ein. Er fand neun junge, hübsche Frauen, nur eine konnte sich verstecken. Die acht anderen schlachtete er ab Warum? Es machte ihm Spaß. Und später sagte er über das Schicksal d...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Mitte der 60er kommt der neurotische Jüngling Richard Speck von Texas nach Chicago, um sich nach einem Job umzusehen. Auf der Straße macht er die Bekanntschaft einer zutraulichen Krankenschwester und folgt dieser, weil er gerade nichts Besseres zu tun hat, zu deren Schwesternwohnheim, wo er sich gewaltsam Zutritt verschafft und acht von insgesamt neun anwesenden jungen Frauen auf zum Teil äußerst brutale Weise ermordet. Ein von den Taten emotional berührter Cop macht sich den Fall zur Aufgabe.

Im Chicago der 60er Jahre werden in einer Nacht acht Krankenschwestern auf einmal ermordet. Ambitionierter Low-Budget-Thriller nach einem wahren Fall.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Michael Feifer
Produzent
  • Michael Feifer,
  • Corin Nemec
Darsteller
  • Corin Nemec,
  • Andrew Divoff,
  • Tony Todd,
  • Debbie Rochon,
  • Joanne Chew,
  • Amy Lyndon,
  • Daniel Bonjour
Originaltitel

Chicago Massacre: Richard Speck

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige