Anzeige
Anzeige

Mit Rückblenden und Traumsequenzen werden die Abenteuer des t. Yossarian als fiktiver Bombenschütze im Zweiten Weltkrieg gezeigt. Die Satire ist schnell und intellektuell sowie gepaart mit erschreckenden Realitätsplittern.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

1944 auf einem amerikanischen Luftwaffenstützpunkt auf einer Mittelmeerinsel. Bomberpilot Yossarian verweigert den nächsten Einsatz, spielt verrückt, klettert nackt auf einen Baum, erinnert sich an traumatische Einsätze, versucht, dem sinnlosen Regiment zu entgehen. Major Danby organisiert Schwarzhandel mit Armeewaren, sexy Krankenschwestern versorgen vermummte Verwundete, General Dreedle verteilt Orden, Piloten suchen das Bordell auf dem Festland auf. Yossarian schnappt sich ein Schlauchboot und paddelt davon.

Antikriegsfilm um die Erlebnisse eines Bomberpiloten auf einem US-Luftwaffenstützpunkt. Satire auf den Widersinn des Krieges.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Mike Nichols
Produzent
  • John Calley,
  • Martin Ransohoff
Darsteller
  • Alan Arkin,
  • Martin Balsam,
  • Richard Benjamin,
  • Art Garfunkel,
  • Jack Gilford,
  • Buck Henry,
  • Bob Newhart,
  • Anthony Perkins,
  • Paula Prentiss,
  • Martin Sheen,
  • Jon Voight,
  • Orson Welles,
  • Bob Balaban,
  • Susanne Benton,
  • Norman Fell,
  • Charles Grodin,
  • Austin Pendleton,
  • Peter Bonerz,
  • Jon Korkes,
  • John Brent
Drehbuch
  • Buck Henry
Originaltitel

Catch 22

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige