Eigentlich war Gespenst Casper auf dem Weg zur Grusel-Universität. Doch die Zugfahrt verläuft anders als erwartet. Casper wird rausgeworfen und steht hilflos und verloren da. In einer Villa sucht das kleine Gespenst Unterschlupf. Als die Bewohner der Stadt den Geist entdecken, flüchten sie in Panik. Nur einer nicht: Chris Carson. Er ist der Sohn des berühmten Architekten Tim Carson. Chris ist begeistert und bleibt...
Handlung und Hintergrund
Casper, ein kindlicher Geist, ist noch nicht eingeführt in die Kunst des Erschreckens. Zudem will der Kleine den Menschen nichts Böses. Er freundet sich mit dem von seinem Vater vernachlässigten Chris an, denn er ist der einzige, der keine Angst vor Gespenstern hat. Gemeinsam trotzen sie engstirnigen Erwachsenen, bösartigen Gespenstern, unfreiwilligen Lektionen und retten schließlich ein verlassenes Haus.
Der junge Geist Casper muß sich mit seinem Dasein noch anfreunden. Ihm liegt gar nichts daran, ständig Menschen erschrecken zu müssen. Als er Chris kennenlernt findet er endlich jemanden, der mit ihm durch dick und dünn geht. Prequel zu Spielbergs „Casper“.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Sean McNamara
Produzent
- Mike Elliott
Darsteller
- Jeremy Foley,
- Brendon Ryan Barrett,
- Steve Guttenberg,
- Lori Loughlin,
- Rodney Dangerfield,
- Shannon Chandler,
- David Prowse,
- Richard Moll,
- Jim Ward,
- Bill Farmer,
- Jess Harnell,
- Pauly Shore,
- James Earl Jones,
- Debi Mazar,
- Sherman Hemsley,
- Steven Hartman,
- Logan Robbins,
- D'Juan Watts,
- Ben Stein,
- Brian Doyle-Murray
Drehbuch
- Jymn Magon,
- Thomas Hart
Originaltitel
Casper - A Spirited Beginning