Anzeige
Anzeige
© Wild Bunch

Historisches Drama über das bewegte und anrüchige Leben des italienischen Malers Michelangelo Merisi da Caravaggio.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Jahr 1600 in Italien sorgt Michelangelo Merisi, besser bekannt als Caravaggio (Riccardo Scamarcio), für großes Aufsehen. Caravaggio, ein Maler, der die gesellschaftlichen und künstlerischen Konventionen verachtet, verwendet Prostituierte, Diebe und Streuner als Modelle für seine Heiligenbilder. Diese Praxis zieht den Unmut der Behörden auf sich. Papst Paul V. beauftragt daher seinen besten Geheimagenten, den sogenannten Schatten (Louis Garrel), mit der Untersuchung von Caravaggios Lebensstil und seinen künstlerischen Methoden. Die Nachforschungen des Spions werden darüber entscheiden, ob Caravaggio für die Ermordung eines romantischen Rivalen zur Rechenschaft gezogen und möglicherweise zum Tode verurteilt wird. Während der Schatten in die lebendige und rebellische Welt des Malers eintaucht, wird deutlich, dass die einfachen Menschen Caravaggio für seine Unabhängigkeit und seinen Wagemut lieben. Frauen wie seine Mäzenin, die Marquise Costanza Colonna (Isabelle Huppert), und die Prostituierte Lena (Micaela Ramazzotti), die oft als sein Modell dient, können sich seiner Anziehungskraft nicht entziehen. Doch Caravaggio ist sich nicht bewusst, dass sein Schicksal in den Händen eines Spions liegt, der keine guten Absichten hegt.

„Der Schatten von Caravaggio“ - Hintergründe, Besetzung, Kinostart

Mit „Der Schatten von Caravaggio“ gelingt dem renommierten Regisseur Michele Placido, bekannt in Deutschland vor allem durch seine Rolle in der Serie „Allein gegen die Mafia“, ein meisterhaftes Porträt eines der bedeutendsten Maler der Geschichte. Der Film beleuchtet Caravaggios rebellischen Geist und seine einzigartige künstlerische Vision, die ihn sowohl verehrt als auch verachtet macht. In der Hauptrolle brilliert Riccardo Scamarcio, bekannt aus Filmen wie „Romanzo Criminale“, „Drei Etagen“ und „John Wick: Kapitel 2“. An seiner Seite stehen die französischen Schauspielgrößen Louis Garrel („Little Women“) und Isabelle Huppert („8 Frauen“).

Anzeige

„Der Schatten von Caravaggio“ wird ab dem 12. Oktober 2023  in den deutschen Kinos zu sehen sein und bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Werk eines Künstlers, der bis heute die Kunstwelt prägt. Das Biopic erhielt die FSK 12.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Michele Placido
Produzent
  • Federica Vincenti
Darsteller
  • Louis Garrel,
  • Isabelle Huppert,
  • Vinicio Marchioni,
  • Lolita Chammah,
  • Alessandro Haber,
  • Michele Placido,
  • Brenno Placido,
  • Moni Ovadia,
  • Lorenzo Lavia,
  • Tedua,
  • Maurizio Donadoni,
  • Gianfranco Gallo,
  • Gianluca Gobbi,
  • Duccio Camerini,
  • Carlo Giuseppe Gabardini,
  • Sebastiano Lo Monaco,
  • Guia Jelo,
  • Michelangelo Placido,
  • Alberto Onofrietti,
  • Pietro Micci,
  • Davide Paganini,
  • Lea Gavino,
  • Tommaso De Bacco,
  • Orfeo Orlando,
  • Sandro Presta,
  • Gerardo D'Angelo,
  • Leo Mantovani,
  • Federico Fiorio,
  • Ciro Cascina,
  • Marco Mancassola,
  • Prince Chidozie Manujibeya,
  • Silvia Siravo,
  • Terenzio Del Gaudio,
  • Alessandro Luzzi,
  • Luigi Chiocca
Drehbuch
  • Sandro Petraglia,
  • Fidel Signorile
Originaltitel

L' ombra di Caravaggio

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige