Nach weiteren Kino-Flops, bereitet sich Marvel jetzt auf eine neue Ära der Superheld*innen vor. Dieser MCU-Star macht jetzt ein großes Versprechen für die Marvel-Zukunft.
Das Auf und Ab im MCU geht erbarmungslos weiter: Nachdem die Verantwortlichen jüngst aufatmen konnten, müssen sie jetzt mit dem nächsten Rückschlag leben.
Harrison Ford ist zweifelsfrei eine Institution in Hollywood. Seine Reaktion auf die verte Gelegenheit, Batman spielen zu dürfen, ist ebenso unbezahlbar.
Die Avengers sind offenbar nicht das einzige legendäre Marvel-Team, das in „Avengers: Doomsday“ zurückkehren wird. Die Ankündigung lief jedoch an praktisch allen vorbei.
Wir wohnen wohl gerade der Geburt einer Marvel-Fehde bei. Denn ein prägender Marvel-Schöpfer legt sich jetzt mit niemand Geringerem als Kevin Feige persönlich an.
„Captain America: Brave New World“ ändert nicht nur den Ursprung des Red Hulk, sondern auch seinen größten Vorteil gegenüber dem Original-Hulk. Doch warum?
In der vergangenen Woche kämpften die deutsche Hit-Komödie „Wunderschöner“ und ein neuer Marvel-Kracher um die Kino-Krone. Der Gewinner steht jetzt fest.
Bereits in der zweiten Woche verliert „Captain America: Brave New World“ an Momentum. Indes äußerte sich Regisseur Julius Onah zu den negativen Kritiken.
Ein gewaltiges Ereignis, das fast die gesamte Welt vernichtet hätte, spielte jetzt endlich mal wieder im MCU eine Rolle – und ebnet einer Marvel-Revolution den Weg.
„Captain America: Brave New World“ setzt sich an die US-Kinospitze und übertrifft sogar die vorherigen Prognosen. Doch das Publikum straft den Marvel-Film ab.
Das erste MCU-Highlight 2025 steht kurz vor seinem Kinostart. Während der Film von einigen Kritiker*innen gefeiert wird, fällt das Urteil anderer weniger positiv aus.