Anzeige
Anzeige

Der singende Cowboy Roy Rogers tritt für Farmer gegen Rancher an.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Weil Billy the Kid zu viele Morde auf dem Konto hat, wird er von Sheriff Pat Garrett erschossen. Just am nächsten Morgen reitet der arbeitslose Roy Rogers, der Billy zum Verwechseln ähnlich sieht, in die Stadt. Garrett sieht die Chance, den Homesteaders (Kleinsiedler) und Farmern zu helfen, die von den Viehzüchtern der Gegend terrorisiert werden, und überredet Roy, als Billy aufzutreten. Roy/Billy verliebt sich in die hübsche Tochter des Kolonialwarenhändlers Moore, auf den es die Rancher abgesehen haben. Er stellt ihnen mit Garrett eine Falle und bringt sie vors Bundesgericht.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Joseph Kane
Darsteller
  • Roy Rogers,
  • Lynne Roberts,
  • Smiley Burnette,
  • Wade Boteler,
  • Fred Kohler,
  • Morgan Wallace,
  • Joseph Crehan,
  • Edwin Stanley,
  • Robert Emmett Keane,
  • Horace Murphy,
  • Jim Corey,
  • Lloyd Ingraham,
  • Bruce MacFarlane,
  • Robert McKenzie,
  • Ray Nichols,
  • Dorothy Vaughan
Drehbuch
  • Jack Natteford
Originaltitel

Billy the Kid Returns

Kritikerrezensionen

  • Billy the Kid Returns: Der singende Cowboy Roy Rogers tritt für Farmer gegen Rancher an.

    Mit den historischen Billy the Kid (1859-1881) und Pat Garrett (1850-1908) hat der Western nichts zu tun. Er war nach „Under Western Stars“ der zweite große Erfolg des als „singender Cowboy“ bekannten Sängers und Schauspielers Roy Rogers (1911-1998), der mit den „Sons of the Pioneers“ auftrat und rund 100 Serials und B-Western dieser Art für Republic Pictures drehte. Hier singt er „Born to the Saddle“, „Trail Blazin'“, „When the Sun is Setting on the Prairie“, „When I Camped Under the Stars“, „Dixie Instrument Song“, „Sing a Little Song About Anything“ und „Give Me the Range“.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige