Anzeige
Anzeige

Berlin in den 90ern - Neben den großen politischen Umbrüchen und der kommerzialisierten Technokultur prägte auch ein heute eher vergessenes Paralleluniversum das Lebensgefühl der Stadt: Die Welt der Kellerbars und Hinterhofkreativen. In den freien Hän und Wohnungen in Berlin-Mitte zelebrierte nach dem Fall der Mauer eine Szene sehr verschiedener junger Menschen eine unbekümmerte Freiheit. Ob ein Projekt zukunftsträchtig...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In den Jahren nach dem Mauerfall galt Berlin als eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten, in der die unzähligen leerstehenden Gebäude zur spontanen Gründung von Clubs und Bars einluden. Veranstaltungsorte der Subkultur wie die Baracken-Bar „Kunst & Technik“ oder die Galerie „berlintokyo“ boten Künstlern die Gelegenheit für Experimente und natürlich auch ausgiebiges Feiern.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Lucian Busse
Produzent
  • Lucian Busse
Originaltitel

Berlinized - Sexy an Eis

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige