Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.view2stream.com
  2. TV
  3. Fiasko bei „Bares für Rares”: Belogene Verkäuferin will keine Händlerkarte

Fiasko bei „Bares für Rares”: Belogene Verkäuferin will keine Händlerkarte

Fiasko bei „Bares für Rares”: Belogene Verkäuferin will keine Händlerkarte
© ZDF / Alexandra Evang

Bevor es bei „Bares für Rares“ in den Händlerraum geht, muss die Expertise überstanden werden. Die kann überraschend wohlwollend ausfallen, aber auch für ein jähes Ende sorgen, so wie in diesem Fall.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Ramona Rosenberg wird sich ihren Besuch bei „Bares für Rares“ anders vorgestellt haben. Sie brachte eine sogenannte Deckelvase in die Trödelshow und hoffte auf einen Erlös von 4.500 Euro. Doch wie kam die Bürokauffrau aus Krefeld auf diese doch recht hohe Summe? Sie vertraute einer Bekannten, die ihr den Floh ins Ohr setzte, das Erbstück sei von unschätzbarem Wert und sollte entsprechend viel Geld einspielen.

Doch leider vertraute die Verkäuferin der falschen Dame, wie schnell festgestellt werden konnte. Selbst in perfektem Zustand wäre die Vase nicht mehr als 1.500 Euro wert und damit nur etwa ein Drittel des Fantasiepreises. Leider hatte das gar nicht mal so teure Stück darüber hinaus noch eine Beschädigung am charakteristischen Deckel des dänischen Porzellans, sodass am Ende nur 600 bis 800 Euro zu erzielen seien, zumal die Bruchstellen „hundsmiserabel“ zusammengeklebt wurden. Autsch.

Nach enttäuschender Expertise: Verkäuferin nimmt Vase wieder mit nach Hause

Horst Lichter ahnte schon, dass der Wunschpreis utopisch sein würde und täuschte sich nicht. Jetzt lag es an Ramona Rosenberg zu entscheiden, ob sie auch für die aufgerufenen 600 bis 800 Euro verkaufen würde. Lange überlegen musste die sympathische Krefelderin nicht, sie nahm ihr Erbstück wieder mit nach Hause. Zwar blieb die Urlaubskasse leer, doch immerhin war sie um eine Erfahrung reicher. Man sollte nicht immer alles glauben, was über den Tag verteilt so weggeplaudert wird. Vielleicht wäre es besser gewesen, im Vorfeld eine zweite und vor allem professionelle Meinung einzuholen.

Anzeige

Deutlich besser lief es in diesen Fällen. Im Video findet ihr die teuersten Stücke aus „Bares für Rares“.

„Bares für Rares“ läuft werktags um 15:05 Uhr im ZDF, Wiederholungen strahlt der Ableger ZDF Neo um 10:55 Uhr und um 19:20 Uhr aus. Am Konzept hat sich über die Jahre nichts verändert: Menschen wie Ramona Rosenberg lassen ihre Exponate von Sachverständigen bewerten und feilschen dann im Händlerraum um den Verkaufspreis.

Anzeige

 

 

Anzeige